SUPERVISION

 

Ich biete systemische Supervision für verschiedene Settings an:

Leitungs- und Führungskräfte

Leitungsteams

Teams

Arbeitsgruppen

Einzelpersonen

Ich definiere systemische Supervision als Auseinandersetzung mit dem eigenen Berufskontext unter Einbeziehung der individuellen Systemdynamiken.

Supervision kommt für alle Berufsgruppen in Frage und ist unter anderem hilfreich bei:

herausfordernden Arbeitsabläufen

Teamkonflikten

Zielklärung

strukturellen und konzeptionellen Veränderungen

Entscheidungs- und Veränderungsprozessen

Ich ermutige meine Kund*innen, sich als Expert*innen für die eigenen Lösungen zu sehen und eigene Wege zu entwickeln. Dabei vertraue ich auf die Selbstorganisation und verstehe mich als Prozessbegleiterin für neue Perspektiven und Muster. Zudem unterstütze ich meine Kund*innen darin, eigene vorhandene Ressourcen zu aktivieren.

Eine Arbeitseinheit in der Einzelsupervision umfasst 90 Minuten.

Team- oder Gruppensupersivionseinheiten umfassen in der Regel 120-180 Minuten.

Die Anzahl der Sitzungen orientiert sich am Thema und der Fragestellung und wird in einer Vorbesprechung gemeinsam festgelegt. Die konkreten Inhalte, Termine und Kosten werden in einer Vorbesprechung vereinbart.

Zudem kann ich auf weitere systemische Netzwerkpartner*innen zurück greifen und Co-Supervision anbieten.

 

„Wer an der Entwicklung von Lösungen beteiligt war, ist auch bereit, für ihre Umsetzung Verantwortung zu übernehmen.“